Salzburg
Salzburg, die Hauptstadt des Bundeslandes Salzburg in Österreich, ist mit 155.416 Einwohnern (1.1.2021) nach Wien, Graz und Linz die viertgrößte Stadt Österreichs und liegt im Westen von Salzburg Österreich und ist das Tor der Alpen. Der architektonische Stil der Stadt ist hauptsächlich barock. Die Stadt hat eine lange Geschichte. Laut historischen Aufzeichnungen ist Salzburg heute die älteste Stadt im Hoheitsgebiet Österreichs.
Hauptfrachtführer
T-Mobile AT - Magenta Telekom (T-Mobile Austria GmbH) ist Österreichs führender Anbieter von Internet-, Mobilfunk-, Entertainment- und Business-Lösungen, beschäftigt rund 2.400 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro - schnelles Breitband über Glasfaserkabel und die neuesten Technologien in den Bereichen Mobilfunk, Unterhaltung und digitales Leben. Magenta hat mehr Haushalte mit Highspeed-Glasfaser-Internet versorgt als jeder andere Anbieter in Österreich. Hat die schnellste Download- und Upload-Geschwindigkeit.

A1 Telekom Austria - Mit über 5,1 Millionen Mobilfunkkunden und über 2 Millionen Festnetzanschlüssen ist A1 Österreichs führender Kommunikationsanbieter.Kunden profitieren von einem umfassenden Produktangebot aus einer Hand, darunter Sprachtelefonie, Internetzugang, digitale Daten, TV und IT Lösungen, Großhandelsdienstleistungen sowie mobile Business- und Zahlungslösungen. Die Marken A1, bob, Red Bull MOBILE und Yesss! stehen für höchste Qualität und intelligenten Service. Als verantwortungsvolles Unternehmen nimmt A1 gesellschaftlich relevante und ökologische Belange in seinen Kern auf. Rund 18.000 Mitarbeiter und eine hochmoderne Breitbandinfrastruktur unterstützen digitale Lebensstile und ermöglichen es Kunden, Unternehmen und Geräten, sich jederzeit und überall zu verbinden zu globalen Lösungen.

3 AT - Drei wurde mehrfach für sein Netz und seine Dienste ausgezeichnet 4G/LTE-Netz deckt 98 % der Bevölkerung ab Eines der dichtesten 4G/LTE-Netze der Welt 50 % mehr Standorte in Drei Netz (ca. 6.000 Sender) Der schnellste erreicht 300 Mbit/sec. Drei hat die Breitband-Internet-Versorgungslücke im ländlichen Raum geschlossen. Viele Regionen werden erstmals an eine leistungsstarke Infrastruktur angeschlossen. 5G wird für die gesamte Linzer Innenstadt bereitgestellt und hat damit die einzige durchgängige Versorgung 5G-Netz im Land. Die Vollversorgung von Linz und ganz Österreich ist bis Ende des Jahres geplant. Rund 400 Techniker sorgen für eine perfekte Mobilfunknetzabdeckung und realisieren kundenorientierte Festnetzlösungen. Mehr als 300 IT-Experten widmen sich der Entwicklung innovative Produkte und Lösungen für Kunden.
Testszenarien

1. Der Salzburger Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof der Metropole Salzburg und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Westösterreich. Er wird täglich von rund 25.000 Reisenden frequentiert und dient als Grenzposten Richtung Deutschland der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und der Deutschen Bahn AG (DB), mehrere Fern- und Nahverkehrslinien verbinden sich darin, die Westbahn und Rosenheim-Salzburg-Linien aus Wien und Linz haben neben internationalen Zügen auch eine schnelle Anbindung nach Tirol und Vorarlberg über den Korridorverkehr über Rosenheim (Deutsche Eck). Das Bild zeigt das Dach eines Hotels in der Nähe des Hauptbrandes in Salzburg. Es ist ruhig inmitten des Trubels. Alle Betreiber haben volle Abdeckung von 5G und 3CA. Es eignet sich für 5G-Zugang, statischen Durchsatz und andere Tests Aus der Ferne sieht man den Zug, der gleich über die Brücke in den Bahnhof einfährt.


2. Das Schloss Mirabell hat eine lange Geschichte und befindet sich in der Altstadt von Salzburg, Österreich.Es ist aufgrund seiner Gärten eines der berühmtesten Touristenziele der Stadt.Die gesamte Anlage mit allen Nebengebäuden und Gartenbaudenkmälern steht unter Denkmalschutz Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, der Innenraum wird hauptsächlich von der Stadt Salzburg genutzt, im Schloss Mirabell befinden sich die Amtsräume des Salzburger Bürgermeisters und der Stadtregierung, der Prunksaal wird als Konzert- und Trausaal genutzt, oft von internationalen Gästen genutzt, eignet sich aufgrund der großen Menschenströme zum Testen des Telefonanschlusstarifs und ist auch für Salzburg-Touristen ein Muss.


3. Die Salzach ist ein Fluss, der durch Österreich und Deutschland fließt. Die Salzach ist 225 Kilometer lang. Sie fließt durch die Bundesländer Salzburg (Österreich) und Bayern (Deutschland) und ist einer der größten Flüsse in den Alpen. Die Salzach fährt durch ganz Salzburg und der Stadtverkehr ist äußerst komfortabel: Die superlangen Buslinien spannen sich vom Stadtrand bis ins Stadtgebiet, vom Wohngebiet bis zum Industriegebiet und können verschiedene Szenarien abdecken, die sich besonders für den Mobilitätstest eignen.

Verkehr
Salzburg hat den zweitwichtigsten Flughafen Österreichs, den Salzburg Mozart Airport, mit Flügen nach Wien, Frankfurt, London, Amsterdam und Zürich etc., der jährlich etwa 1,42 Millionen Passagiere befördert und aufgrund des Wintertourismus im Salzzeigegebiet stark wächst Trend. Salzburg ist ein wichtiger Knotenpunkt der österreichischen und europäischen Eisenbahnlinien. Der S-Bahn-Verkehr ist gut ausgebaut. Der Salzburger Hauptbahnhof ist einer der verkehrsreichsten Bahnhöfe Österreichs. Entlang der Hauptstrecke erreichen Sie die Hauptstadt Wien von Österreich nach Westen, nach Innsbruck, in die deutschen Städte München und Frankfurt sowie in die Schweizer Stadt Zürich und nach Süden zum Startbahnhof des Zuges in die italienischen Alpen, der die österreichischen Städte Villach, Graz und das benachbarte Slowenien erreicht Neben Luft und Bahn verfügt Salzburg über drei wichtige Autobahnen, nämlich die Autobahn Wien-Salzburg, die Autobahn München-Salzburg und die Autobahn Salzburg-Villach.
Projektübersicht
Von 1. September 2019 bis 10. Dezember 2021 hat das österreichische Feldtestteam 50 Feldtestprojekte von 4 namhaften Handymarken erfolgreich abgeschlossen.Kunden haben unsere Projektqualität und Reaktionsgeschwindigkeit hoch gelobt.Professionell und wettbewerbsfähig ist die Konstanz Ziel des österreichischen Feldtestteams.
Online-Service-Beratung
  • 0/1000
Absenden

1.Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Drittunterneh men oder Einzelpersonen weitergeben oder verkaufen, es sei denn, dies ist gesetzlich oder behördlich vorgeschrieben.
2.Die von Ihnen bereitgestellten Informationen werden nur verwendet, um uns zu helfen, Ihnen einen besseren Service zu bieten.

Ihre Informationen sind eingegangen und unsere Mitarbeiter werden sich
so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen

zurück